Bild von einem Forscher

Wer bist du für unsere Kinder?

Vielleicht ein Forscher, Verkleidungskünstler, Baumeister …?

Raum für Individualität

Komm als Erzieher (M/W/D) in unsere Kitas!

Wir suchen Dich als Wegbegleiter für unsere Kinder. Arbeitest Du gern nach dem „Offenen Konzept“ und liebst Du Bildungs- und Lerngeschichten (BULG) so sehr wie wir? Dann bist Du bei uns richtig. In einem unserer Bildungsräume bieten wir Dir das Themengebiet, das Dich und die Kinder gemeinsam glücklich macht. Unsere Kitas sehen wir als frühkindliche Bildungsorte, die den Dialog zwischen Erziehern und Kindern fördern und damit einen Erfahrungsraum für wichtige Werte wie Selbstbestimmung sowie Partizipation bilden.

weil Du bei uns Aufgaben findest, die Dir liegen ... weil Du bei uns Aufgaben findest, die Dir liegen.
weil wir ihre Bildungsthemen wahrnehmen und begleiten ... weil wir ihre Bildungsthemen wahrnehmen und begleiten.
weil wir ihre Kinder individuell fördern ... weil wir ihre Kinder individuell fördern.

Wer bist Du für unsere Kinder?

Was die Stadt Neckarsulm als Arbeitgeber ausmacht.


Unsere Benefits.

Tarifliche Benefits.

Zusätzliche Benefits durch die Stadt Neckarsulm.


Wen wir suchen.

Fach- und Führungskräfte

Fachkräfte.

Als Erzieher oder Kinderpfleger (m/w/d) baust Du zu den Kindern in unseren Kitas eine vertrauensvolle Beziehung auf und bringst Dich aktiv als wertvolles Mitglied ins Team ein. Du regst die Bildungs- und Lernprozesse aufgrund Deiner Beobachtungsgabe an und freust Dich, die Kinder beim Spracherwerb zu unterstützen. Wir bieten Dir einen sicheren, individuellen und erfüllenden Job in einem Umfeld, das Dich mit Deinen individuellen Wünschen und Erwartungen wahrnimmt.

Führungskräfte.

Du leitest als Führungskraft (m/w/d) eine unserer 16 Kitas, entwickelst diese weiter und steuerst ein motiviertes und mitdenkendes Team, das Dir mit Ideen und viel Nähe zu den Kindern zur Seite steht. Zudem brennst Du für unser pädagogisches Konzept rund um die Bildungs- und Lerngeschichten und unterstützt Deine Mitarbeiter mit Leidenschaft. Wir bieten Dir einen verantwortungsvollen Job in einem Umfeld, das gleichzeitig sicher und herausfordernd ist.

Betreuungskräfte.

Du betreust unsere Kinder liebevoll und aufmerksam. Auch wenn Du bisher vielleicht beruflich andere Erfahrungen gesammelt hast, bist Du sehr herzlich bei uns im Team willkommen. Mit uns hast Du einen Partner an Deiner Seite, der Dich begleitet, fortbildet und Dich für Deine verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet. Wir bieten Dir einen sicheren, individuellen und erfüllenden Job in einem Umfeld, das Dich mit Deinen individuellen Wünschen und Erwartungen wahrnimmt.


Unsere Kita-Standorte in Neckarsulm

Kita Am Stadtpark Kita Auf der Breit Kita Damaschkestraße Kita Danziger Straße Kita Eugen-Bolz-Straße Kita Gerokweg Kita Grabenstraße Kita Grenchenstraße Kita Harzstraße Kita Klostergraben Kita Lautenbacher Straße Kita Lessingstraße Kita Philipp-Wesp Kita Pichterichstraße Kita Robert-Koch-Straße Kita Salinenstraße


Wofür wir stehen.

Individualität hat immer oberste Priorität bei uns: Für die Kinder, für die Eltern und natürlich auch die Erzieher. Wir leben Partizipation und Zuverlässigkeit in unserer Arbeit, aber auch generell in unserer Organisation.

Als öffentlicher Träger sind wir kaum von konjunkturellen Schwankungen abhängig und bieten so sichere Jobs. Unsere Mitarbeiter und ihre Leistung nehmen wir in unserer Arbeitgeber-Rolle ernst und vermitteln aktiv, dass wir ihren Einsatz sehen, wertschätzen und honorieren. Uns ist ein flexibles Arbeiten sehr wichtig – immer mit Blick auf unser Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten, in dem sich unsere Kinder in ihrem eigenen Tempo und ihren eigenen Schwerpunkten entfalten und entwickeln.

Die Teams in unseren Kitas sind kompetent, dynamisch und innovativ – und darauf sind wir sehr stolz. Auch tolerant und hilfsbereit zu sein, sind wichtige Arbeitgeberwerte für uns: Fällt ein Teammitglied in den Kitas aus, greifen wir auf einen eigenen großen Springerpool zurück, der die Lücke kurzfristig ausfüllt und so einen reibungslosen Ablauf in unseren Einrichtungen gewährleistet.


Erfahrungsberichte

Was unsere Mitarbeiter an uns schätzen.

„Die Kinder sind mein großes Vorbild: Sie haben keine Vorurteile, sind total empathisch und lieben einen, so wie man ist.“ Marco spielt in seiner Freizeit Gitarre, Schlagzeug, Bass und Klavier. Er hätte auch ein Musiker werden können. Seine Wahl fiel aber auf den Beruf des Erziehers: Denn neben seiner Leidenschaft für die Musik war schon früh für ihn klar, dass er einen außerordentlich guten Draht zu Kindern hat.

Jetzt weiterlesen

Marco Kailer, Erzieher

Marco Kailer, Erzieher

„Meine Mutter hat viele Tageskinder betreut, da war ich immer dabei. Ich wusste schnell, dass ich beruflich etwas mit Kindern machen möchte. Mein Herz sollte für meinen Job brennen und deshalb habe ich mich für diese Ausbildung entschieden.“ Der 25 Jahre alte Erzieher steht voll hinter dem Konzept der Bildungs- und Lerngeschichten der Stadt Neckarsulm. Für ihn ist es besonders wichtig, dass seine Kollegen und er nach dem Interesse des Kindes handeln. „Aber auch unsere eigene Persönlichkeit, also die der Erzieher, spielt in unserer Arbeit eine große Rolle. Man möchte sich natürlich individuell entfalten. Es ist wichtig für mich, meine Kreativität bei der Arbeit zu nutzen oder meine Werte weiterzugeben“, sagt Marco. Im Snoezelraum hilft ihm zum Beispiel seine sehr ruhige Art dabei, den Kindern kurze Verschnaufpausen anbieten zu können. „Ich mag die Action, aber diese Zeiten genieße ich sehr.“

Besonders schön findet Marco, der in seiner Freizeit gern ins Fitnessstudio geht und viel reist, wenn er mit den Kindern zusammen etwas erarbeiten kann. Er sieht sich als ein Unterstützer, der nur Impulse setze. „Ich liebe es, mit ihnen tief in ein Thema einzusteigen, wenn sie sich für etwas interessieren“, erklärt er. Gerade die Entwicklung der Kleinen zwischen zwei und sechs Jahren fasziniert Marco: „Das Denken, die Sprache … Das ist so ein Riesensprung in dem Alter. Ich finde das wirklich spannend.“ Durch das Beobachten, das Dokumentieren und den gemeinsamen Austausch im BULG-Team ließe sich sehr gut herausfiltern, wo sich das Kind noch entwickeln kann. „Die Interaktion und Kommunikation ist superwichtig für uns.“


Einblicke in unseren Kita-Alltag:

Wir leben Individualität.

Ob individuelles Spiel, Wissensvermittlung, Sport oder gemeinsames Ausruhen: In der täglichen Arbeit unserer Erzieher haben natürlich die Kinder und ihre Bedürfnisse oberste Priorität. Ihre Impulse leiten unsere Mitarbeiter in allem, was sie tun. Die Erzieher tauschen sich dazu regelmäßig in großen und kleinen Treffen aus und berichten den Kollegen von Beobachtungen, Fortschritten und besonderen Erlebnissen im Kita-Alltag der Kinder.


Unsere Markenbotschafter in Social Media.

Schau mit unseren Facebook- und Instagram-Videos hinter die Kita-Kulissen!

OWer sollte Dir besser Einblick in die städtischen Kitas geben können als unsere Mitarbeitenden selbst? In ihren selbstgedrehten Videos nehmen sie Dich mit in ihren Arbeitsalltag und zeigen Dir, was sie bewegt, was ihnen wichtig ist und warum sie die Stadt Neckarsulm als Arbeitgeber mögen.

Kita-Leiterin Miriam berichtet von ihrem Einstieg bei der Stadt Neckarsulm im Mai 2020.
Erzieher Julian bringt als Musiker seine Leidenschaft jeden Tag in dem Job mit ein.
Erzieher Marco erzählt, wie seine Kita mit den Änderungen durch COVID-19 umgeht.

Bewirb Dich jetzt bei uns, wir freuen uns auf Dich!

Informationen zum Bewerbungsprozess

  • Reaktionszeit: Wir sind schnell, unser Personalteam reagiert innerhalb eines Werktages auf Deine Bewerbung. Versprochen.
  • Bewerbungsweg: Wir freuen uns über jede Bewerbung. Am liebsten über unser Online-Portal. Aber natürlich kannst Du auch eine E-Mail oder einen Brief schicken. Für Fragen vorab stehen wir Dir natürlich gern zur Verfügung.
  • Matching: Uns ist es besonders wichtig, dass Du Dich in Deiner zukünftigen Kita in Neckarsulm wohlfühlst. Dazu nutzen wir ein besonders Matching-Verfahren: Wir hören uns genau Deine Wünsche und Erwartungen an und vergleichen sie mit den jeweiligen individuellen Möglichkeiten in den Kitas. So finden wir garantiert die richtige Position für Dich.
  • Hospitanzen: Bevor Du Dich für Deine neue Kita entscheidest, kannst Du dort hospitieren und so die Einrichtung sowie Deine potenziellen Kollegen kennenlernen. Transparenz ist ausschlaggebend für unseren langfristigen Besetzungserfolg.
Daniel Tiedemann
Haupt- und Personalamt
Madleen Antunović
Ausbildungsleitung
Haupt- und Personalamt
Tatjana Fink
Abteilungsleitung Kindertageseinrichtungen,
Amt für Bildung und Soziales